
Prof. Dr. Dr. Hans Giger | Nüschelerstrasse 49 | 8001 Zürich | Kontakt
Lebenslauf
Ausbildung / Akademischer Werdegang
- Studium generale (Psychologie, Philosophie, Gerichtsmedizin, Rechtswissenschaft, sozialökonomische Fächer) in Wien, Leiden, London und Zürich 1950
- Dr. iur. („summa cum laude“), Universität Zürich 1959
- Zulassung als Rechtsanwalt 1961
- Master of English and Comparative Law E.C.L. („First Class Certificate with Distinction“), City of London College 1963
- Habilitation, Universität Zürich 1968
- Dr. phil. I („summa cum laude“), Universität Zürich 1972
- Ökonomiestudium, Universität Zürich 1971 – 1976
- Professor an der Universität Zürich mit der venia legendi für Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Obligationenrecht, inkl. Rechtsvergleichung
- Gastprofessur an der Universität Freiburg i. Ü.
Praxis
- Gerichts- und Anwaltspraktika in Zürich
- Gründung eines eigenen Anwaltsbüros in Zürich 1962 (www.gigerpartnerlaw.ch)
- Gründung der SGO Ständige Schweizerische Schiedsgerichtsorganisation 1972
- Nebenamtliche Tätigkeit als Präsident eines Verbandssportgerichts
Interessensgebiete
- Erstellen von Gutachten (Privatrecht)
– Wirtschafts- und Konsumentenschutzrecht
– Kauf-, Miet- und Darlehensrecht, Leasing, Kreditkarten
– Werkvertrags- und Auftragsrecht
– Strassenverkehrsgesetzgebung - Schiedsgerichtsbarkeit
- Beratung von Privatpersonen, Unternehmen und Verbänden in allen Fragen der Rechtsgeschäftsplanung
- Krisen- und Konfliktmanagement für Privatpersonen, Unternehmen und Verbänden mittels alternativer und interdisziplinärer Methoden der Streitbeilegung
Wissenschaftliche Aktivitäten
- Ernennung zum Professor der Rechts- und Staatswissenschaftlichen (heute: juristischen) Fakultät der Universität Zürich 1976
- Präsidium der juristischen Studien- und Ausbildungsreform in der Schweiz 1971
- Mitglied der bundesrätlichen Expertenkommission 1973
- Übernahme der Repräsentanz für die Schweiz im Europäischen Anwaltsclub
- Gründung der wissenschaftlichen Vereinigung zur Pflege des Wirtschafts- und Konsumentenrechts (VKR) 1977
- Gründer und Präsident der wissenschaftlichen Vereinigung zur Pflege von Rhetorik, Informationsverarbeitung und Kommunikation (RIK) 1978
- Aufnahme als Mitglied und Repräsentant für die Schweiz in die International Academy of Commercial and Consumer Law (IACCL) mit Sitz in den USA 1982
- Beizug als wissenschaftlicher Experte im National- und Ständerat 1983
- Gastprofessur an der Universität Freiburg i.Ü. 1984
Weitere Aktivitäten / Beziehungsfelder
- Honorarkonsul der Republik Nicaragua in Zürich (bis 2008)
- Präsident der SGO Ständige Schweizerische Schiedsgerichtsorganisation
- Präsident eines Verbandssportgerichts
- Mitglied der ASA Association Suisse de l’Arbitrage
- Mitglied der Zivilrechtslehrervereinigung Deutschlands
- Mitglied der Gesellschaft für Rechtsvergleichung
- Mitglied der Zürcher Handelskammer
- Mitglied Liberales Institut
- Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Konsumentenrechtsberatung (KRB)
- Gründer und Präsident der Wissenschaftlichen Vereinigung zur Pflege des Wirtschafts- und Konsumentenschutzrechts (VKR)
- Mitglied verschiedener schweizerischer und kantonaler Juristenverbände
- Mitglied der European Research Association for Consumers Affairs (Belgien)
- Mitglied der International Academy of Commercial and Consumer Law (USA)
- Mitglied des Schweizerischen Anwaltsverbandes